Im Jahr 2013 wurde das Institut für Klima- und Energiekonzepte von Lutz Katzschner, Wiebke Kirchhof, Sebastian Kupski und Jochen Steube als GbR gegründet. Unser Ziel ist es, Klimaschutz und Klimaanpassung zusammenzudenken, um Konflikte im Planungsprozess zu vermeiden und Synergieeffekte zu erzeugen.
Seit Sommer 2017 existiert nun die INKEK GmbH. Geschäftsführer ist Sebastian Kupski.
Diplom Meteorologe, katzschner[at]inkek.de
Gesellschafter der INKEK GmbH
Adjunt Professor an der Chinese University Hong Kong Architekturfakultät (CUHK)
2003 bis 2013 Professor für Umweltmeteorolgie an der Universität Kassel
Wissenschaftliche Qualifikationen:
Studium der Meteorologie an den Universitäten München und Bonn bis 1978
Promotion - Stadt- und Mikroklimatologie (Universität Kassel) 1985
Habilitation - Klimabewertungen in Planungsprozessen mittels Klimafunktionskarten (Universität Kassel) 1998
Berufungen an die Universität Kassel und die Chinese University Hong Kong
Werdegang:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bonn 1978 Forschungsgebiet: Klimaschwankungen
Education Youth Officer United Nations Environment Programme (UNEP) in Nairobi und Genf von 1978 - 1982
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Klimatologie an der Gesamthochschule Kassel 1982
Leiter des Ökolabors am FB Stadt- und Landschaftsplanung der Gesamthochschule Kassel 1983
Ernennung zum Professor und Leiter des Fachgebietes Umweltmeteorologie an der Universität Kassel 2003
Berufungen:
Fachausschuss Umweltmeteorologie der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft
Stellvertretender Vorsitzender des Fachausschuss Umwelt des Verein Deutscher Ingenieure
Obmann der Richtlinienarbeiten planungsrelevante Stadtklimatologie und Stadtklimakarten, Städtebau im Klimawandel des Vereins Deutscher Ingenieure
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Arbeitskreissprecher Klima/Luft)
Lehrtätigkeiten:
Klimatologie im Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung Universität Kassel seit 1979
Adjunt Professor an der Chinese University Hong Kong Architekturfakultät im Masterstudiengang MsC Urban Design seit 2006
Visiting Professor an der Universidade Federal da Bahia Salvador, Brasilien (UFBA)1995 – 1998
Visiting Professor an der Universidade Federal Minas Gerais Belo Horizonte 2014, 2015
Visiting Professor Shenzhen China 2013, Architecture Faculty Harbin University
Lehrauftrag an der Freien Universität Bozen Masterkurs CasaClima 2006 - 2008
German Vietnamese University Ho Chi Minh City, Urban Climatology seit 2012
TU München, Fundamentals in Urban Climatology 2012 bis 2016
Bauhaus Universität Weimar, Meteorologie und Stadtklima 2010 bis 2013
Wissenschaftliche Angestellte, hahne[at]inkek.de
Wissenschaftliche Qualifikation:
Promotion an der Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften (Dr. rer. pol.)
Studium Urban, Energy & Environmental Planning an der Universität Aalborg, DK, Schwerpunkt Environmental Management and Sustainability Science, MSc(Eng)
Studium Geographie und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Osnabrück, B.A. (2 Fächer)
Werdegang:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel, Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften
Assistenz Regionalentwicklung, Planungsgruppe Plewa, Flensburg
Architektin, kirchhof[at]inkek.de
Diplom II Architektur
DGNB Consultant (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen)
Gebäudeenergieberaterin, Bafa gelistet
Wissenschaftliche Qualifikation:
Studium Fachrichtung Architektur an der Universität Kassel
Studium Energie und Umwelt Abschluss: Gebäudeenergieberater
Werdegang:
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin im Zentrum für Umweltbewusstes Bauen (ZUB), Kassel
Freie Mitarbeiterin im Büro für Architektur und Energieberatung Steube, Malsfeld
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel, Fachgebiet Bauphysik
2014 - 2017 Klimaschutzmanagerin in der Gemeinde Lohfelden
Eingetragen in der Architektenkammer Hessen
2017-2018 im Ingenieurbüro Prof. Dr. Hauser GmbH tätig
seit 2019 an der Universität Kassel als Architektin tätig
Gründungsmitglied des Instituts für Klima- und Energiekonzepte
Stadtplaner-IngKH, kupski[at]inkek.de
Diplom Stadtplanung/ Stadtentwicklung, Umweltmeteorologie
Geschäftsführender Gesellschafter der INKEK GmbH
Wissenschaftliche Qualifikation:
Studium Fachrichtung Stadtplanung/ Stadtentwicklungsplanung an der Universität Kassel
Werdegang:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel, Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung
Lehrtätigkeiten an der Uni Kassel, TU München und Vieatnamese-German University, Ho Chi Minh City
Gründungsmitglied des Instituts für Klima- und Energiekonzepte, seit 2017 Geschäftsführender Gesellschafter
Berufung in die KRdL-Arbeitsgruppe "Klima" des VDI, Mitglied der VDI Arbeitsgruppe VDI 3787 Blatt 8 "Stadt, Denken - Städtebau im Klimawandel"
Eintragung in die Liste der Stadtplaner - IngKH, Ingenieurkammer Hessen
2018 - 2019 Leiter des Sachgebietes "Umwelt- und Immissionsschutz" der Stadt Kassel (Umweltamt, Abteilung Umweltschutz)
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Vorsitzender der Arbeitsgruppe 3787 Blatt 12 „Visualisierung klimatischer Analysen und Ergebnisse“ des Fachbereichs „Umweltmeteorologie“, VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss
Link zum vdi-Blog/stadtklimatische-analysen
Mitglied in der Arbeitsgruppe 3787 Blatt 1 "Klima und Planung" des Fachbereichs „Umweltmeteorologie“, VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss
Mitglied im VDI-Sounding Board „Anpassung an den Klimawandel“
Co-Vorsitzender der UVP-AG "Klima"
Link zu ResearchGate
Geographie und Kartographie, werner[at]inkek.de
B.Sc. Geographie
Wissenschaftliche Qualifikation:
Studium Geographie an der Georg-August-Universität Göttingen (B.Sc.)
Werdegang:
Studentischer Mitarbeiter INKEK GmbH im Bereich Kartographie und Umweltmeteorologie
Werkstudenten aus den Bereichen Geographie und Umweltingenieurwissenschaften.
Lenné3D GmbH - Wandel sichtbar machen.