
Eine umweltsensitive Verkehrssteuerung nutzt moderne Technologie, um die Einhaltung gesetzlicher Grenzwerte verkehrsbedingter Schadstoff-Konzentrationen zu sichern. Das Digitalisierungsprojekt in Kassel wird vom Bundesverkehrsministerium gefördert. Geplant sind u.a. die Anschaffung von Software zur Modellierung von Luftschadstoff-Immissionen, eine Ergänzung des Meteorologie-Messnetzes sowie die Umrüstung von Lichtsignalanlagen, um einen breiteren Datenaustausch mit Verkehrsteilnehmern zu ermöglichen. Insbesondere die Abstimmung zwischen Ampeln und öffentlichen Verkehrsmitteln soll verbessert werden.